Ehemalige Sängerinnen und Sänger: Joachim Kügler, Andrea Seitzinger, Ruth Quehl, Manfred Quehl, Susanne Ihringer, Tine Riedel, Anne Steinke, Martin Zinner, Kirsten Groß-Albenhausen, Ben Metzler-Luchner, Isolde Adler, Christoph Böning, Dagmar Gebhard, Helena Harju, Bettina Baier, Heinz Gonther, Steffi Quant, Jens Quant

WILLKOMMEN

auf der Homepage von Audite Nova. Das Vokalensemble aus Frankfurt am Main singt seit 1994 in wechselnder Zusammensetzung A-Cappella- Musik verschiedener Stilrichtungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf weltlicher Musik. Bei der Namensgebung stand das Madrigal Audite Nova von Orlando di Lasso Pate.
Zurzeit hat das Ensemble 14 Mitglieder, die auch in anderen Chören aktiv sind, so z. B. in der Frankfurter Kantorei, Elektra Vokal, Quarantöne und dem Bachchor der Erlöserkirche Bad Homburg. Die Leitung des Chores hatten von Januar 2010 bis Ende 2015 Rodrigo Affonso und von 2016 bis 2021 Stephanie Muhl. Seit Herbst 2021 leitet Elisabeth Tzschentke das Ensemble.
Samstag, 29. September 2018, 18 Uhr Ev. Kirche Rendel Klein-Karbener-Straße 5 61184 Karben Sonntag, 30. September 2018, 18 Uhr Ev. Michaeliskirche Am Herrenhof 42 60435 Frankfurt-Berkersheim Mittwoch, 3. Oktober 2018, 17 Uhr Schlosskirche Ziegenhain Paradeplatz 3 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain Goodnight, Sweetheart Musik für Chor a cappella über die Liebe und die Nacht von Orlando di Lasso, Thomas Tallis, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Ola Gjeilo u. a.

CHORLEITERIN

Elisabeth Tzschentke stammt aus Frankfurt und entdeckte ihre Begeisterung für Chormusik durch die Frankfurter Domsingschule und den Landesjugendchor Hessen. Ihren ersten klassischen Gesangsunterricht erhielt sie mit 16 Jahren im Rahmen eines Stipendiums der Sir Peter Ustinov Stiftung am Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt. Bereits vor ihrem Studium absolvierte sie eine Chorleitungsausbildung beim Hessischen Sängerbund. Seit Oktober 2017 studiert Elisabeth Tzschentke Schulmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie Mathematik an der Goethe-Universität in Frankfurt, wobei sie durch das Deutschlandstipendium gefördert wird. Im Musikstudium wird sie in ihrem Hauptfach Gesang von Prof. Melinda Paulsen und in ihrem Schwerpunktfach Chorleitung von Prof. Florian Lohmann betreut, während die sich auf beiden Gebieten regelmäßig durch die Teilnahme an Meisterkursen weiterbildet. Neben ihren Tätigkeiten als Dirigentin singt sie selbst in verschiedenen Chören und ist als Stimmbildnerin aktiv. Im Oktober 2021 hat die junge Chorleiterin die Leitung von Audite Nova übernommen.
© Vokalensemble Audite Nova Frankfurt am Main 2022
Die nächsten Konzerte von Audite Nova finden im Herbst 2023 statt.
Ehemalige Sängerinnen und Sänger: Joachim Kügler, Andrea Seitzinger, Ruth Quehl, Manfred Quehl, Susanne Ihringer, Tine Riedel, Anne Steinke, Martin Zinner, Kirsten Groß-Albenhausen, Ben Metzler-Luchner, Isolde Adler, Christoph Böning, Dagmar Gebhard, Helena Harju, Bettina Baier, Heinz Gonther, Steffi Quant, Jens Quant

WILLKOMMEN

auf der Homepage von Audite Nova. Das Vokalensemble aus Frankfurt am Main singt seit 1994 in wechselnder Zusammensetzung A-Cappella-Musik verschiedener Stilrichtungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf weltlicher Musik. Bei der Namensgebung stand das Madrigal Audite Nova von Orlando di Lasso Pate. Zurzeit hat das Ensemble 14 Mitglieder, die auch in anderen Chören aktiv sind, so z. B. in der Frankfurter Kantorei, Elektra Vokal und dem Bachchor der Erlöserkirche Bad Homburg. Die Leitung des Chores hatten von Januar 2010 bis Ende 2015 Rodrigo Affonso und von 2016 bis 2021 Stephanie Muhl. Seit Herbst 2021 leitet Elisabeth Tzschentke das Ensemble.
© Vokalensemble Audite Nova Frankfurt am Main 2022